NEU: Mein aktueller Tipp!
An dieser Stelle gibt es für euch ab sofort in loser Folge Tipps zu Büchern, Notenheften, Audio- und Videoclips von lieben und geschätzten Kollegen und Kolleginnen…
Die Tipps gibt es dann gesammelt unter dem Menüpunkt: Adressen, Links und Tipps
Lust auf „Bossa Nova“ oder überhaupt auf brasilianische Gitarrenmusik? Da liegt man bei diesem Heft absolut richtig! Die Stücke aus der Feder von Ahmed El-Salamouny machen alle „Appetit“ auf dieses Genre.
Die Zusatzbemerkung „Easy“ ist hier absolut richtig, wenn man den Schwierigkeitsgrad der gesamten Bossa Musik zum Vergleich heranzieht. Für Gitarrenanfänger ist Bossa Nova tatsächlich vielleicht erstmal nicht so einfach zu packen…! Wirklich gute Kenntnisse im Gitarrenspiel und schon eine etwas erhöhte Flexibilität in der linken und rechten Hand sind nämlich dafür schon von Nöten! Unsicher? Dann einfach mal ran an das unten stehenden Beispiel!
→ Super, dass es hier auch eine Ausgabe mit Tabulatur gibt! Das erleichtert die Erarbeitung schon um einiges.
→ Manche Stücke gibt es in einer Solo- und in einer Duo-Version.
→ Zudem bietet Ahmed El-Salamouny vereinzelt auch eine nochmal vereinfachte Version an.
→ Und schlußendlich ist auf den CD-Tracks immer eine Version in normaler Geschwindigkeit zu hören und zusätzlich eine verlangsamte Version.
Da sollte doch alles in allem die Erarbeitung der wirklich schönen Stücke gelingen…
Als Beispiel habe ich für euch das Stück „Passeando“ aus diesem Notenheft ausgewählt. Sowohl in der Solo- als auch in der Duo-Version:
Solo-Version in Normalgeschwindigkeit
Solo-Version in verlangsamter Geschwindigkeit
Duo-Version in Normalgeschwindigkeit
Duo-Version in verlangsamter Geschwindigkeit
Auf den Geschmack gekommen? Zusätzliche Schulen und Notenhefte von Ahmed El-Salamouny findet ihr auf der Homepage von Acoustic Musik Books:
http://www.acoustic-music-books.de
- What Was I Made For – Arrangement for Sologuitar
…and the Oscar goes to…
Die mit Abstand erfolgreichste Popkünstlerin der Gegenwart hat mal wieder den Vogel abgeschossen. Billie Eilish’ Beitrag zum Soundtrack aus und für den Megakinohit „Barbie“: „What was I made for“, ein absolutes Popmusik-Meisterstück, dass sich vor allem bei meinen jüngeren Schülern unfassbar großer Beliebtheit erfreut. Zudem hat sie damit auch noch im März 2024 einen Oscar für den besten Song abgeräumt…
Ich konnte mir nicht verkneifen, daraus ein Fingerstyle-Gitarrenarrangement zu „basteln“ Ich würde es als „mittelschwer“ bezeichnen. Mit dem Kapo auf dem 5. Bund ist man übrigens in der gleichen Tonlage wie das Original. Ich empfehle aber, den Kapo eher zwischen dem 2. und dem 4. Bund aufzusetzen. Dort ist es einfach komfortabler zu spielen…
Viel Spaß damit …und eine Tonaufnahme wird noch nachgeliefert…
what-was-I-made-for-(Billie Eilish)-tab-pdf
- Workshops und Kurse Herbst/Winter 2025/2026
♦ Samstag, 25.10.2025
11.00 – 16.00 Uhr
Jazzgitarre – Teil 3: „Playing Together!“
Infoblatt Tageskurs Jazz Guitar 25.10.2025
♦ Samstag, 13.12.2025
11.00 – 16.00 Uhr
Landler und Walzer in der alpenländischen Volksmusik
Infoblatt Tageskurs Volksmusik 13.12.2025
♦ Samstag, 17.1.2026
11.00 – 16.00 Uhr
„Playin‘ the Blues!“
Infoblatt Tageskurs Blues Guitar 17.1.2026
♦ Samstag, 28.2.2026
11.00 – 16.00 Uhr
Songbegleitung
Infoblatt Tageskurs Songbegleitung 28.2.2026
- Neue Lehrbücher und Notenhefte
Hans Westermeier, 25 leichte Gitarrenduette
Das gemeinsame Musizieren ist für mich von Anfang an von elementarer Bedeutung in meiner Unterrichtstätigkeit. Es ist mir wichtig, so früh als möglich gemeinsam mit meinen Schülern Musik und Musizieren erfahrbar zu machen. Die einfachste Form ist hier das Spiel im Duett. Schüler bzw. Schülerin gemeinsam mit mir als Lehrer aber auch – wenn es irgend möglich ist – gemeinsam mit anderen Schülern !
Das dies eben so schnell wie möglich machbar ist, sind einfache, wirklich leichte Duette ein gutes Werkzeug.
Gemeinsam zu musizieren ist immer etwas schwerer bzw. anspruchsvoller als alleine zu spielen! Es gilt, auf den Partner/Partnerin zu hören, sich auf einen gemeinsamen Rhythmus und ein gemeinsames Tempo einzulassen. Eben nicht „spielen wie es einem passt…“!
Ich stelle dieses Heft für eine unbestimmte Zeit kostenlos als PDF-Datei zur Verfügung! Vielleicht findet ihr einen Druckfehler oder irgendeine Unstimmigkeit? Freue mich dann über eine Nachricht…!
25-leichte-gitarrenduette-noten-tab-pdf
Hans Westermeier und Detlef Kallies – Jahreszeiten
Mit QR-Codes zum Streamen der Audio Files
Mit Detlef Kallies verbindet mich eine langjährige freundschaftliche und kollegiale Beziehung. Der stetige Gedanken- und Erfahrungsaustausch führte dann irgendwann zu der Idee einer gemeinsamen Notenausgabe.
Die vorliegende Sammlung von leicht spielbaren Gitarrenstücken sind keine Fingerstyle-Kompositionen, sondern stimmungsvolle Solostücke mit romantisch-klassischem aber auch modernen Colorit.
Sie sprechen gewollt alle Altersgruppen an und richten sich an Gitarrenspieler und Gitarrenspielerinnen mit leicht fortgeschrittenen Kenntnissen und etwa ein- bis zweijähriger Spielpraxis
Preis: € 16,- bestellvorgang-pdf
Hans Westermeier, Bossa Nova Guitar – Ein Crashkurs – eBook
Grundlagen der Bossa Nova Spieltechnik für die Begleit- und Sologitarre.
Die wichtigsten Pattern, Techniken wie „Vorzieher“ und „Positionswechsel“, Variationen der Pattern in der Oberstimme und im Baß.
Viele Übungen und Spielstücke in verschiedenen Levels. Die entsprechenden Notenbeilagen sind kostenlos auf der Homepage verfügbar unter dem Menüpunkt: Noten- und Hörbeispiele
Dort sind auch die Audiodateien der Stücke unter den jeweiligen Titeln zu finden.
Preis € 8,50,- (eBook im PDF – Format) Bestellvorgang-eBook-pdf
Hans Westermeier: „Picking Classics“ – Noten / Tabulaturen, 116 Seiten
Unter diesem Titel kam 1997 ein kombiniertes Lehr- und Notenbuch von mir heraus. Eine Sammlung von Liedern und Stücken in Originalnotiation, die (fast…) allen gefallen! Leider ist der Verlag ein paar Jahre nach Erscheinen dieses Buches nach USA verkauft worden und der neue Verlag hatte kein Interesse, dieses Buch weiter zu verlegen. Schade, ich hatte mir da wirklich viel Arbeit gemacht…
Immer wieder erhalte ich Anfragen, ob ich vielleicht noch ein Exemplar dieses Buches habe. Bisher musste ich das immer verneinen, ich selber habe nur ein einziges Exemplar. Habe mich dann irgendwann entschlossen, dieses Buch zu digitalisdieren!
Gegen eine kleine Schutzgebühr von € 4,- schicke ich nun die PDF-Dateien jedem Interessenten per Email zu. Ein paar Musterseiten findet ihr gleich unten!
- Neue Noten- und Hörbeispiele:
All the things you are
Jazzstandard für Gitarre Solo
mittelschwer
all-the-things-you-are-solo-tab-pdf
São Paulo
Slow Samba für Gitarre Solo – mittelschwer!
Zwei Walzer aus meiner Notensammlung „20 Landler und Walzer“
Walzer (Nr. 11)
Walzer (Nr. 12)
- Interactive Fingerstyle Guitar
Ein kompletter (kostenloser!) Gitarrenworkshop in Noten und Tabulatur
+ über 400 weitere Übungsbeispiele, Spielstücke und sonstiges Unterrichtsmaterial in den „Additionals“
+ Supportmöglichkeiten per Telefon, E-mail und/oder Videosessions
Ziel dieses Workshop ist es, jedem Gitarrenanfänger aber auch jedem „Quereinsteiger“ (Gitarristen/innen, die vielleicht bisher hauptsächlich mit dem Plektrum gespielt haben) eine gründliche Einführung in die Spieltechnik der Fingerstyle-Gitarre anzubieten.
Die ersten 10 Lektionen sind bereits verfügbar! Klickt dazu rein unter den Menüpunkt Noten- und Hörbeispiele / Fingerstyle Guitar und scrollt nach unten zu „Interactive Fingerstyle Guitar“. Dann einfach auswählen und nach Belieben ausdrucken!